top of page
Bildschirmfoto 2025-02-06 um 20.30.35.png

Darm Diskret bietet dir Orientierung in der komplexen Welt der Darm-Probleme. Unsere für dich passenden Guides helfen dir zurück zu einem Wohlbefinden im Alltag.

Magen-Darm-Infektionen

Aktualisiert: 16. Apr.

Magen-Darm-Infektionen: Ursachen, Symptome und Behandlung

Magen-Darm-Infektionen sind eine der häufigsten Erkrankungen weltweit und betreffen Menschen aller Altersgruppen. Sie führen zu Entzündungen im Magen-Darm-Trakt, die meist durch Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Vorbeugung.



Was sind Magen-Darm-Infektionen?

Eine Magen-Darm-Infektion, auch Gastroenteritis genannt, ist eine Entzündung des Magens und/oder Darms. Sie äußert sich durch Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen. Die Infektion wird oft durch kontaminierte Lebensmittel, Wasser oder direkten Kontakt mit infizierten Personen ausgelöst.



Ursachen von Magen-Darm-Infektionen

Die häufigsten Erreger von Magen-Darm-Infektionen sind:

  1. Viren:

    • Norovirus: Führt zu starkem Erbrechen und Durchfall, besonders in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Krankenhäusern.

    • Rotavirus: Häufig bei Kleinkindern und Säuglingen.

  2. Bakterien:

    • Salmonellen: Oft in rohen oder unzureichend gekochten Lebensmitteln wie Eiern oder Geflügel.

    • Escherichia coli (E. coli): Bestimmte Stämme können schwere Durchfälle verursachen.

    • Campylobacter: Häufigste bakterielle Ursache in Europa, meist durch Geflügel übertragen.

  3. Parasiten:

    • Giardia lamblia: Häufig in verunreinigtem Wasser.

    • Amöben: Vor allem in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet.



Symptome einer Magen-Darm-Infektion

Die Symptome können je nach Erreger variieren, treten jedoch meist innerhalb weniger Stunden bis Tage nach der Infektion auf. Typische Beschwerden sind:

  • Durchfall: Häufig wässrig, manchmal mit Blut oder Schleim.

  • Übelkeit und Erbrechen: Besonders bei viralen Infektionen.

  • Bauchschmerzen und Krämpfe.

  • Fieber: Vor allem bei bakteriellen Infektionen.

  • Müdigkeit und Schwäche: Aufgrund von Dehydrierung und Elektrolytverlust.

Bei schweren Fällen können zusätzliche Symptome wie starke Dehydration, Schwindel oder Verwirrtheit a



uftreten.


Für Diagnose & Behandlungsmöglichkeiten gibt es unseren Darm-Diskret-Guide:





Comments


Neu bei Darm Diskret

bottom of page